
LEHRE.
-
KOMMUNIKATION
-
MEDIENTHEORIE & MEDIENPRAXIS
-
BERUFSORIENTIERUNG & PRAXISERKUNDUNG
-
MEDIEN & MEDIENKOMPETENZ
-
JOURNALISMUS
-
MEDIENPROJEKTE & MEDIENPÄDAGOGIK
-
VERNETZUNG MIT DER PRAXIS
-
ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN
-
SCHLÜSSELKOMPETENZEN
-
INTERDISZIPLINARITÄT
-
ANREGUNG ZUR KOMMUNIKATION
-
TRANSFER DES THEORETISCH GE-
LERNTEN AUF DIE (BERUFL.) PRAXIS -
AKTIVIERUNG DER EIGENVERANT-
WORTLICHKEIT -
MOTIVATION ZUR SELBSTSTÄNDIGKEIT
-
ANLEITUNG ZUR REFLEXION
-
ERMUTIGUNG FRAGEN ZU
FORMULIEREN & ZU STELLEN -
FREUDE BEIM LEHREN & LERNEN
PROFIL.



©KATHRIN BÜSCHING

-
REFERENTIN WISSENSCHAFTS-KOMMUNIKATION (SFB 1288 "PRAKTIKEN DES VERGLEICHENS")
-
TRAINERIN
(JOURNALISMUS & KOMMUNIKATION,
MEDIEN- UND SPRECHTRAINING, WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS)


KONTAKT.
DR. MARINA BÖDDEKER
+49 521 106 3889
+49 151 650 13 525
marina.boeddeker(at)
uni-bielefeld.de